So früh wie möglich: |
» Umzugstermin genau festlegen
|
Versicherungen: |
» Haftpflichtversicherungen |
allgemeine Adressänderungen: |
» Freunde
|
2 Wochen vorher: |
» Gardinen/Teppiche anpassen » Heizkostenabrechnung mit dem Vermieter klären » Wohnungsübergabe: Termin mit Vermieter vereinbaren » Ablesetermin für Zählerstände vereinbaren » Bankkonto am neuen Wohnort eröffnen » Sondergenehmigung für die Parkplatzabsperrung am alten und neuen Wohnort beantragen falls nötig » Termin mit Teppichreinigungsfirma für Reinigung beantragen » Umzugshilfsmittel besorgen » Umzugskartons » Luftpolsterfolie » Seidenpapier für Geschirr etc. » LKW mieten » vereinbarte Termine nochmals bestätigen lassen » Werkzeugkiste zusammenstellen » Überprüfung von Einzugsermächtigungen/Daueraufträgen etc. » Hausapotheke überprüfen ggfs. ergänzen » Babysitter buchen » Haustierplatz buchen » nicht Notwendiges verpacken (Unnötiges entsorgen) » Lebensmittelvorräte aufbrauchen |
1 Woche vorher: |
» Umzugskartons besorgen
|
Am Tag vorher: |
» Postanschrift bei der Post umleiten um weiterhin Briefe zu erhalten. » Privatfahrzeuge ab-/ummelden » Einwohnermeldeamt ab-/ummelden » Parkplatz vor dem Haus reservieren » Haustiere zu Pension » Kinder zum Babysitter » Kühlschrank abtauen » Bargeld abheben » Verpflegung besorgen » Schlüssel für Aufzüge/Einfahrten organisieren » Teppiche/Parkettböden schützen » Koffer mit persönlichen Unterlagen/Wertgegenständen packen » Koffer für persönlichen Bedarf/Medikamente/Kulturbeutel/Wäsche packen » Mietwagen abholen (Packdecken vorhanden ?) |
Am Umzugstag: |
» restliches Umzugsgut packen » Treppenhaus überprüfen ob Vorschäden » Umzugshelfer einweisen » Namensschilder abmontieren » Begehung der alten Wohnung zusammen mit dem Vermieter » Übergabeprotokoll ausfüllen » Zählerstände überprüfen » Treppenhaus reinigen » Treppenhaus prüfen ob durch Umzug Schäden entstanden sind |
neue Wohnung: |
» Treppenhäuser überprüfen ob Vorschäden
|